Registrierungsvereinbarung

Durch die Nutzung dieses Forums stimmen Sie zu, keine Inhalte beizutragen, die unwahr, diffamierend, ungenau oder falsch, missbräuchlich oder beleidigend, vulgär oder geschmacklos, verhasst oder hasserfüllt, belästigend, obszön, lästernd, bedrohend, die Privatsphäre verletzend, von sexueller oder pornografischer Natur sind, oder anderweitig internationales oder deutsches Recht verletzen. Sie stimmen außerdem zu, keine rechtlich geschützten Inhalte beizutragen, es sei denn, Sie sind der Rechteinhaber oder verfügen über schriftliche Erlaubnis des Rechteinhabers. Spam, Mehrfach-Beiträge, Flooding und Denial-of-Service-Angriffe, Werbung, Kettenbriefe, Pyramidenschemata und versuchte Anstiftung sind in diesem Forum ebenfalls verboten.

Beachten Sie, dass es dem Forumsteam und den Betreibern unmöglich ist, den Wahrheitsgehalt der Beiträge zu bestätigen. Beachten Sie weiterhin, dass wir die Beiträge nicht aktiv überwachen und nicht für die Inhalte verantwortlich sind. Wir können die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der angebotenen Informationen nicht gewährleisten. Die veröffentlichten Beiträge geben die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht notwendigerweise die der Gesamtheit der Benutzer des Forums, seines Teams, seiner Gehilfen oder die der Betreiber. Jeder, der einen Beitrag als zu beanstanden empfindet, ist angehalten, die Administratoren oder Moderatoren dieses Forums umgehend zu informieren. Das Forumsteam und die Betreiber behalten sich das Recht vor, zu beanstandende Inhalte innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu entfernen, falls sie entscheiden, dass eine Entfernung notwendig ist. Da es sich hierbei um ein manuelles Vorgehen handelt, verstehen Sie bitte, dass es nicht immer sofort möglich ist, einzelne Beiträge zu entfernen oder bearbeiten. Diese Grundsätze gelten ebenso für die in Mitgliederprofilen enthaltenen Informationen.

Sie allein sind für den Inhalt der von Ihnen geschriebenen Beiträge verantwortlich. Außerdem stimmen Sie zu, die Betreiber dieses Forums, aller zusammenhängender Webseiten, deren Teams und Gehilfen freizustellen und schadlos zu halten. Die Betreiber dieses Forums behalten sich das Recht vor, im Falle einer Beschwerde oder gerichtlicher Schritte Ihre Identität (sowie jegliche weitere zusammenhängende Informationen, die von diesem Dienst gesammelt wurden) an die ermittelnden Behörden weiterzugeben.

Während Ihrer Registrierung im Forum haben Sie die Möglichkeit, einen Benutzernamen zu wählen. Wir raten Ihnen, einen angemessenen Namen zu wählen. Sie stimmen zu, das Passwort Ihres zukünftigen Benutzerkontos zu Ihrem Schutz sowie aus Gründen der Rechtsgültigkeit niemals an Dritte weiterzugeben. Sie stimmen außerdem zu, niemals, aus welchem Grund auch immer, das Benutzerkonto anderer Personen zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein komplexes und einzigartiges Passwort für Ihr Benutzerkonto zu verwenden, um einem Identitätsdiebstahl vorzubeugen.

Nachdem Sie sich registrieren und in dieses Forum einloggen, können Sie ein detailliertes Benutzerprofil ausfüllen. Es obliegt Ihrer Verantwortung, angemessene und korrekte Informationen anzugeben. Jegliche Informationen, die die Besitzer oder das Team des Forums für falsch oder unangemessen halten, werden mit oder ohne vorherige Ankündigung entfernt werden. Gegebenenfalls werden geeignete Sanktionen durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie, dass mit jedem Beitrag Ihre IP-Adresse aufgezeichnet wird, für den Fall, dass Ihr Benutzerkonto gesperrt oder Ihr Internetprovider kontaktiert werden muss. Dies wird nur im Falle einer groben Verletzung dieser Vereinbarung geschehen.

Beachten Sie außerdem, dass die Software ein Cookie, eine Textdatei mit Informationen (wie Ihrem Benutzernamen und Passwort) im Cache-Speicher Ihres Browsers ablegt. Dies wird ausschließlich dazu verwendet, Sie ein- bzw. auszuloggen. Die Software sammelt keine weiteren Informationen von und sendet keine weiteren Informationen an Ihrem Computer.

Zusätzlich zu diesen Grundregeln des Forums gelten für den Werterhalt des Forums folgende Regeln:

▪ Wir gehen respektvoll miteinander um.

▪ Der interne Bereich im Forum ist keine Werbeplattform. Beantworten Sie dort keine Fragen, die niemand gestellt hat.

▪ Sie tragen für Ihre Einträge die rechtliche Verantwortung.

▪ Verwenden Sie Abkürzungen nur, nachdem sie zuvor 1 Mal ausgeschrieben wurden.

▪ Das Forum dient dem Wissensaustausch innerhalb der Mitgliedschaft des REWIMET e.V.
Die Moderatoren behalten sich vor, unbefugte Nutzer und Nutzerinnen auszuschließen.

▪ Die Aufgabe der Moderatoren ist, für ein sicheres und konstruktives Forum zu sorgen.
Die Moderatoren haben das Recht, Beiträge zu löschen und Personen auszuschließen.
Beschwerden über solche Entscheidungen sind an die Clustermanagerin zu richten.

▪ Wenn Ihnen das Forum gefällt, ermuntern Sie andere REWIMET-Mitglieder zur Nutzung

Datenschutzrichtlinien

Datenschutzerklärung zum REWIMET-Forum
Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Forum. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unseres Forums erhoben werden.  
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
REWIMET e.V.
Leibnizstraße 23
38678 Clausthal-Zellerfeld
05323-72-2298
https://www.rewimet.de/impressum  
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Bei Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
· IP-Adresse des anfragenden Rechners
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs
· Name und URL der abgerufenen Datei
· Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
· Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
· Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
· Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
· Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
· zu weiteren administrativen Zwecken
b) Bei Nutzung unseres Forums
Um an unserem Forum teilzunehmen, ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erhoben:
· Benutzername
· E-Mail-Adresse
· Passwort (verschlüsselt)
· Weitere freiwillige Angaben wie Profilinformationen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Nutzung unseres Forums und die damit verbundene Kontaktaufnahme erforderlich.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
· Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
· die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
· für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
· dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
· gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
· gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
· gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
· gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
· gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
· gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
· gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.  
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 10.03.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.